Alarmtechnik

Einbruchmeldeanlagen

Sicherheitssysteme
Sicherheits - Systeme für den privaten Wohnbereich und das Kleingewerbe
Für den Einbruchschutz von Personen, Gebäuden und Sachwerten kommen immer häufiger Alarm- und Sicherheitssysteme zum Einsatz. Planung, Errichtung, Abnahme und Instandhaltung sollten nur von qualifizierten Fachfirmen durchgeführt werden.
Funkalarmanlagen benutzen im Gegensatz zu drahtgebundenen EMA als Übertragungsweg elektromagnetische Funkwellen. Aufgrund der schnellen Montage ohne aufwändige Kabelverlegung eignen sich Funkalarmanlagen vorwiegend für den privaten Wohnbereich oder das Kleingewerbe, d.h. für Risiken, bei denen von einem Täter ausgegangen wird, der über wenig technisches Wissen verfügt und keine Überwindungsversuche unternimmt.

Gewerbliche Sicherungs- und Meldesysteme
So genannte Gefahrenmeldeanlagen (GMA) können heute zum Schutz vor größeren Schäden frühzeitig Gefahren wie z.B. Einbruch, Feuer, Wasserrohrbruch, Gasleck´s und technische Störungen wie den Ausfall von Kühlungen, Heizungen, Maschinen u.s.w. an Hilfeleistende Stellen melden. Mit dem Einsatz von modular aufrüstbaren Überfall-/Einbruch- und Brandmelderzentralen kann man der Vielfalt von Aufgaben gerecht werden. Sie sind mikroprozessorgesteuert und bieten dadurch eine hohe Flexibilität, die besonders bei der Realisierung objektspezifischer Sicherheitsbedürfnisse durch Verknüpfung von Meldungen und Steuerungsvorgängen breite Anwendungsmöglichkeiten erlauben.

Überwachungssysteme

Zutrittskontrollsysteme

Rauch- und Brandmeldeanlagen
Rauchmelder können keine Brände verhüten, sie können sie jedoch frühzeitig erkennen und melden. Der Alarm der Rauchwarnmelder ermöglicht bei Bränden die rechtzeitige Flucht und schnelle und wirksame Gegenmaßnahmen. Rauchwarnmelder können damit Leben retten!
Ob einzelne batteriebetriebene Rauchmelder oder per Kabel oder Funk vernetzte Rauch- und Brandmeldeanlagen, wir beraten Sie gerne, oft ist mit wenigem Aufwand schon viel erreicht.